Skip to content

Triumpf bei den Blasrohr Landesmeisterschaften 2023 in Gönningen

Am 23.7.2023 nahmen insgesamt 7 Blasrohrschützen der Schützengilde Tailfingen an der Landesmeisterschaft in Gönningen teil.

In einem hochkarätigen Starterfeld konnten die Tailfinger Schützen erstklassige Ergebnisse erzielen.

Die Ergebnisse im Überblick:

Herren  4              :  Hans Bosch                  Platz 18

Herren  3              :  Thorsten Bouillon         Platz  2

                             :  Armin Klädke                Platz 10

Schüler 1 weibl.    : Julia-Sophie Bouillon    Platz 1   ( neuer Landesrekord )

Schüler 2 männl.  :  Mailo Meißner              Platz 1   ( neuer Landesrekord )

                             :  Senol Yildiz                  Platz 2

Schüler 3 männl.  :  Lukas Krause               Platz 1  ( neuer Landesrekord )

Mit diesen Ergebnissen ist die Schützengilde Tailfingen der erfolgreichste Verein dieser Meisterschaft gewesen.

Besonders hervorzuheben sind die Leistungen der Jugend. Viele Zuschauer staunten über die Leistungen unserer Jungschützen, die mit ihren Ergebnissen sogar Titel in höheren Altersklassen erreicht hätten.

Weiterhin gab es noch Auszeichnungen für die erfolgreiche Teilnahme an der Bezirksmeisterschaft Neckar.

In der Klasse Schüler 1 weibl. erreichte Julia-Sophie Bouillon Platz 1  und Thorsten Bouillon sicherte sich in der Klasse Herren 3 

Platz 1 . Beide sicherten sich so den Titel des Bezirksmeisters für die Schützengilde Tailfingen.

Positiv zu erwähnen ist aber auch Manuel Koch, der ebenfalls Mitglied der Schützengilde Tailfingen ist. Manuel startete für den SV Winterlingen und sicherte sich in der Klasse Herren 1 den Titel des Landesmeisters ebenfalls mit neuem Landesrekord.

Die Schützen sind durch ihre Teilnahme an der Landesmeisterschaft und ihre herausragenden Leistungen qualifiziert für die Deutsche Meisterschaft am 28.-29.10.2023 in Frankenthal.

Blasrohrtraining findet regelmäßig Freitags um 1800 Uhr und Sonntags um 1000 Uhr  statt. Blasrohre und Pfeile sind vorhanden.

Das Training findet stets unter Einhaltung von Hygiene und höchsten Sicherheitsstandards unter fachkundiger Anleitung statt.

Latest Posts

Königsschießen 2025

Das diesjährige Königschießen fand am 11. Oktober, ab 15.30 Uhr statt. Geschossen wurde auf den Holzadler – KK 50 Meter,

Ehrenscheibenschießen 2025

Am Sonntag, den 22. September, hat das diesjährige Ehrenscheibenschießen stattgefunden. Die Ehrenscheibe von Harry Mootz „Goldene Hochzeit“ hat Jochen
No results found.